Was sind mobile Schlüssel?
Gehören physische mechanische Schlüssel der Vergangenheit an? Aus Gründen der Sicherheit, des Umweltschutzes und der Lebenszykluskosten hoffen wir das sehr. Lesen Sie hier mehr.
Ein mobiler Schlüssel, manchmal auch als Mobile Key bezeichnet, ist eine Art digitaler Schlüssel, mit dem sich ein Schloss mit einem Smartphone öffnen lässt.
Wie funktionieren sie in der Praxis?
Die Technologie, die benötigt wird, um diese „Magie“ zu ermöglichen, ist die Nahfeldkommunikation (NFC). NFC ist eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die die Kommunikation zwischen zwei elektronischen Geräten über eine kurze Entfernung ermöglichen. In der Welt der Zugangskontrolle sind die elektronischen Geräte ein NFC-fähiges Smartphone und das Schloss. Die NFC-Induktion des Telefons erzeugt Strom. Diese Energie wird genutzt, um zu prüfen, ob Sie die richtigen Zugangsrechte haben (die in einer auf dem Telefon laufenden App gespeichert sind), und wenn ja, um das Schloss zu öffnen.
Um welche Art von Schlössern handelt es sich?
Schlösser gibt es in vielen Formen. Es kann sich um herkömmliche Türschlösser handeln, aber auch um Vorhängeschlösser, Nockenschlösser die z. B. zum Sichern von Schließfächern, Sicherheitsboxen, Schränken, Schubladen und Briefkästen verwendet werden und sogar um Schlüsselrohrtresore, die von Drittanbietern, wie Feuerwehr oder Telekommunikationsunternehmen verwendet werden, welche mit einem eigenen Schlüssel, der in einem an der Wand befestigten Rohr gelagert ist, Zugang zu einer Immobilie benötigen.
Was sind die Vorteile von mobilen Schlüsseln?
Der offensichtlichste Vorteil ist die Bequemlichkeit. Niemand trägt gerne einen Schlüsselbund mit sich herum. Je mehr Bereiche Sie betreten müssen, desto größer wird der Schlüsselbund. Und die Suche nach dem richtigen Schlüssel, vor allem in Notfällen, ist stressig. Da alle Zugangsberechtigungen, die Sie für Ihren Arbeits- oder Wohnbereich benötigen, an eine App auf Ihrem Telefon gesendet werden (und wir haben unsere Telefone normalerweise immer dabei), sind physische Schlüssel völlig überflüssig. Der zweite große Vorteil ist die Sicherheit. Man muss sich keine Sorgen mehr machen, dass sich Unbefugte Zugang verschaffen, wenn ein physischer Schlüssel verloren geht, gestohlen, nicht zurückgegeben oder kopiert wird.
Ein weiterer Vorteil ist die Verwaltung. Für die Verwalter von Schließanlagen ist es ein großes Problem, den Überblick darüber zu behalten, wer wo Schlüssel hat und wann sie benutzt werden können. In Mietobjekten oder Studentenwohnheimen beispielsweise wechseln die Mieter häufig und die Schlüssel gehen leicht verloren oder werden beim Auszug einfach nicht zurückgegeben. Die Zugangsrechte in Form von mobilen Schlüsseln werden an eine App auf dem Smartphone gesendet. Sie können aus der Ferne und in Echtzeit aktualisiert werden, wenn sich der Bedarf ändert und sie können sofort gelöscht werden.
Mobile Schlüssel sorgen für den reibungslosen Betrieb kritischer Infrastrukturen!
Nicht nur Wohngebäude profitieren von mobilen Schlüsseln. Denken Sie an kritische Infrastrukturen, wo es viele Standorte im ganzen Land gibt, oft an abgelegenen Orten. Techniker und Subunternehmer müssen schnellen und effizienten Zugang haben, um eine unterbrechungsfreie Versorgung zu gewährleisten. Bei physischen Schlüsseln ist es zeitaufwändig, kostspielig, ineffizient und umweltschädlich, häufig zwischen Verwaltungsbüros und Standorten hin und her zu fahren, um die Schlüssel abzuholen und zurückzugeben. Mit mobilen Schlüsseln, die per Fernzugriff und in Echtzeit an die Techniker gesendet werden, werden deren Arbeitsabläufe beschleunigt und gestrafft, und sie können sicher sein, dass sie den richtigen Schlüssel zur richtigen Zeit haben. Die Eigentümer der Standorte können sich darauf verlassen, dass nur die richtigen Personen zur richtigen Zeit Zugang haben, um ihre Standorte und die darin befindlichen Vermögenswerte zu schützen.
Zugangskontrollsysteme mit mobilen Schlüsseln sind flexibel und skalierbar. Wenn neue Standorte oder Einrichtungen hinzukommen, können die Schlösser schnell installiert werden, ohne dass Änderungen an den Türen oder größere Anpassungen an der bestehenden Infrastruktur erforderlich sind. Die Zutrittsrechte können schnell und einfach in der App aktualisiert werden und mit Schließlösungen von iLOQ, die zudem batterielos sind, senken Standortinhaber ihre Lebenszykluskosten, die mit dem Kauf von Batterien und der mit dem Batteriewechsel verbundenen Wartungszeit und -kosten verbunden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mobile Schlüssel eine Vielzahl von Vorteilen für Immobilieneigentümer, Verwalter von Schließanlagen und Endnutzer gleichermaßen bieten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass physische Schlüssel in kurzer Zeit der Vergangenheit angehören werden. In einigen Ländern und Märkten werden Smartphones mit ihren mobilen Schlüsseln bereits als einziger Schlüssel und Stromquelle anerkannt.